Biogas-Input-mix-Gülle (Rind-Schwein-Hühner)

Referenzen

# 1 IE 2003a
# 2 BMU Biomasse 2004
# 3 BMU LCA-EE 2011

Metadaten

Datenqualität mittel (sekundäre/abgeleitete Daten)
Dateneingabe durch Rocio Herrera
Quelle Öko-Institut
Review Status Review abgeschlossen
Review durch Uwe R. Fritsche
Letzte Änderung 04.09.2011 14:15:05
Sprache Deutsch
Ortsbezug Deutschland
Technologie Mixer-Prozesse
Technik-Status Bestand
Zeitbezug Unbekannt
Produktionsbereich 1.24 Haltung von Geflügel
GUID {C74CED32-4352-401A-882F-183B13220030}

Lieferanten


Lieferant Anteil   Transport mit Länge
Xtra-Rest\Gülle-Rind 70,000000 %
Xtra-Rest\Gülle-Schwein 20,000000 %
Xtra-Rest\Gülle-Hühner (Kot) 10,000000 %
Summe 100,00000 %

Kosten


Xtra-Rest\Gülle-Rind 70,000000 % 0,0000000 €/MWh
Xtra-Rest\Gülle-Schwein 20,000000 % 0,0000000 €/MWh
Xtra-Rest\Gülle-Hühner (Kot) 10,000000 % 0,0000000 €/MWh
Summe     0,0000000 €/MWh

Kommentar

Mixer für den Input in Biogas-Anlagen - hier Rinder- und Schweinegülle sowie Hühnerkot - Anteile nach #1 bezogen auf Gasertrag in Biogas-Anlage; ohne Transporte